Vor Kurzem war es wieder so weit: Die Jahrgänge 5 und 6 der Oberschule Delmestraße machten sich gemeinsam auf den Weg in den Bremer Bürgerpark zur diesjährigen Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung.
Unter dem Motto „Zukunft MINT“ – für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – erwarteten unsere Lernpartner:innen über 25 Mitmachstationen, die dazu einluden, zu entdecken, zu experimentieren und selbst aktiv zu werden. Ob Roboter steuern, mikroskopieren, programmieren oder chemische Reaktionen erforschen – überall wurde mit Begeisterung getüftelt, gefragt und gelernt.
Unterstützung kam dabei nicht nur von renommierten Bremer Forschungseinrichtungen wie dem ZARM, dem Alfred-Wegener-Institut, der Olbers-Gesellschaft oder der Botanika, sondern auch von Patenschulen, deren ältere Schülerinnen an eigenen Stationen ihr Wissen teilten. So entstand ein lebendiger Lernort, der Wissen erfahrbar machte und den Forschergeist unserer Schülerinnen spürbar weckte.
Auch das Wetter spielte mit: Die Zelte boten Schutz vor kurzen Schauern, doch bald setzte sich die Sonne durch – passend zur Stimmung der Kinder, die mit leuchtenden Augen und vielen Eindrücken zurückkamen.
Explore Science 2025 war für uns eine großartige Möglichkeit, außerschulisches Lernen mit Neugier, Praxisnähe und echtem Zukunftsbezug zu verbinden. Wir sagen Danke für diesen inspirierenden Tag!